Über Referent
Markus Weber ist ein ausgewiesener Experte für das digitalbasierte
Planen, Bauen und Betreiben von Bauobjekten im Allgemeinen
und der Methode BIM – Building Information Modeling – im Speziellen. Seit vielen Jahren engagiert sich Markus Weber für die Digitalisierung und BIM in der Bau- und Immobilienwirtschaft in unterschiedlichen Rollen:
Als Mitglied der Geschäftsleitung von Amstein+Walthert AG, eine Ingenieurunternehmung mit über 1'000 Mitarbeitenden, sorgt er für einen geordneten Weg der Unternehmung in die Digitalisierung.
Als Co-Studiengangleiter an der Hochschule Luzern für die ganz neuen Studiengänge Bachelor of Arts und Bachelor of Science, engagiert er sich für den Nachwuchs an Architekten, Bauingenieuren und Gebäudetechnikern mit digitalen Kompetenzen.
Als Mitinitiator und Präsident von «Bauen digital Schweiz» hat er die digitale Transformation der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft nachhaltig geprägt; «Bauen digital Schweiz» ist zugleich das Home of «buildingSMART Switzerland» und damit Teil der weltumspannenden internationalen BIM Community.
Als Mitinitiator und Vorstandsmitglied vom «netzwerk_digital» engagiert er sich zusammen mit dem SIA, CRB, KBOB und IPB national für einen geordneten und effizienten Weg der Schweiz in die Digitalisierung.
Als Mitinitiator und Vorstandsmitglied der KGTV –Konferenz der Gebäudetechnik Verbände – engagiert er sich für das «Gebäude als System und im System» mit Fokus auf die Energiestrategie 2050.
Und als Delegierter des SIA, Berufsgruppe Technik setzt er sich für die Interdisziplinarität und gesamtheitliche Lifecycle Betrachtungen ein.